Jetzt dauert es nicht mehr lange, und der Hausbau kann beginnen (Ja! Die Baubehörde hat keine sechs Monate gebraucht. Nur sensationelle fünf Monate und achtzehn Tage. . .). Genau rechtzeitig zur Bauverhandlung am Montag ist Kokos Baustellen-Serie fertig geworden. Drei Stück davon zeig ich euch heute, was heißt: vierfacher Grund zur Freude!
Somit sind wir gerüstet :-)
Schönes Wochenende,
Nicole
Schnitte: Ottobre 3/2013, Nr.11, Nr. 9 und Nr.25
Stoffe: Jerseys und ganz dünne Baumwolle für die Hose
Stickdatei: Boys' Best von Rock Queen
Verlinkt bei: Create in Austria, Freutag, Kiddikram
Freitag, 15. Mai 2015
Mittwoch, 13. Mai 2015
Ein Traum...
...ist dieser Stoff. Schon lange, ganz lange ist er im Regal herumgelegen, unbeachtet, aufgrund seiner Feinheit sogar ein wenig gefürchtet. Eigentlich habe ich ihn als Shirt für Momo vor Augen gehabt. Mann, bin ich froh, dass dem Mädel das Muster nicht gefallen hat!! Dieser Seidenjersey aus Malaysia, den mein Mann vor Zeiten mitgebracht hat, ist der absolute, absolute Traum!! Geschmeidig, fließend, kühlend und - oho! - einfach zu verarbeiten.
Aus dem Traumstoff ist mein neues Traumkleid entstanden, ich liebe es!!
Alles Liebe!
Nicole
Schnitt: von bestehendem Kleid abgenommen
Stoff: Seidenjersey
Verlinkt bei: Create in Austria, MeMadeMittwoch
Aus dem Traumstoff ist mein neues Traumkleid entstanden, ich liebe es!!
Alles Liebe!
Nicole
Schnitt: von bestehendem Kleid abgenommen
Stoff: Seidenjersey
Verlinkt bei: Create in Austria, MeMadeMittwoch
Mittwoch, 29. April 2015
Glitzerkleid
Tatsächlich war's am Wochenende so warm, dass meine gesamte erfrorene Familie kurzärmelig (wir!! Im April!!) in den nahegelegenen Pfauenpark gepilgert ist, um Sonne zu tanken, balzende Pfaue zu bewundern, auf Bäume zu klettern und Eis zu schlecken... und um von meinem Kleid Nummer 2 Fotos zu machen.
Diese Version ungewollt kürzer als die hier gezeigte, da der Stoff deutlich weniger dehnbar als BW- oder Viskosejersey, nicht ganz optimal, aber was soll's, der Sommer kommt bestimmt.
Die Taschen habe ich ganz bewusst weggelassen, die hätten die Blicke sonst vielleicht vom coolen Stoff weggelenkt.
Und was glaubt ihr, die Overlock rattert da über die netten Glitzerdinger einfach munter drüber. Hat allerdings schon ein wenig Überwindung gekostet...
Liebste Grüße,
Nicole
Nicole
Schnitt: von bestehendem Kleid abgenommen
Stoff: Jersey aus den USA
Verlinkt bei: Create in Austria, MeMadeMittwoch
Freitag, 10. April 2015
Bauchfrei in den Frühling
MaLotty war ja in den letzten Wochen auf vielen, vielen Nähblogs in den unterschiedlichsten Versionen zu bewundern. So ein lässiges, kurzes Teilchen über einem Längerem ist genau das Richtige für meine Momo, dachte ich mir. Und wirklich, ganz begeistert war sie von dem Schnitt. Da begann es bei mir zu rattern, hatte ich doch vor Zeiten ein SM für ein bauchfreies Leiberl in einer Ottobre gesehen. Und da Momo sowieso immer ihren Senf zum Schnitt dazugibt und Änderungen veranlasst, ist es auch schon egal, ob es das eine oder das andere Schnittmuster ist.
Nun, viel blieb vom Originalschnitt nicht übrig. Das Leiberl wurde viel enger, der Saum um einiges gekürzt und abgerundet, bei den Ärmeln der Fledermauslook verstärkt, der Halsausschnitt enger gezeichnet.
Mit dem Ergebnis sind Mutter und Tochter äußerst zufrieden.
Schnitt: Ottobre 4/2011, Nr. 30, stark verändert
Stoff: Jersey
Verlinkt bei: Create in Austria, Kiddikram, Meitlisachen
Nun, viel blieb vom Originalschnitt nicht übrig. Das Leiberl wurde viel enger, der Saum um einiges gekürzt und abgerundet, bei den Ärmeln der Fledermauslook verstärkt, der Halsausschnitt enger gezeichnet.
Mit dem Ergebnis sind Mutter und Tochter äußerst zufrieden.
Mit außenliegenden Covernähten und einem absolut genialen Bügelbild, über das Momo noch im Herbst behauptete: "Das gefällt mir schon gut, aber es ist für Jugendliche". Äh, hallo, Kind, du bist seitdem gerade einmal ein halbes Jahr älter. Aber wenn man schon bauchfrei (mit was drunter) anzieht und mit Handy (äh, meiner alten Handyhülle) posiert, dann nähert man sich eben dem fast schon jugendlich Sein auch, oder?
Schnitt: Ottobre 4/2011, Nr. 30, stark verändert
Stoff: Jersey
Verlinkt bei: Create in Austria, Kiddikram, Meitlisachen
Donnerstag, 9. April 2015
Etwas für mich
Ja, richtig gelesen, für mich! Und noch dazu ein Kleid. Mein höre und sehe und staune. Wer ab und zu bei mir vorbeischaut weiß, dass ich mit Nähprojekten, die für mich konzipiert sind, eher auf Kriegsfuß stehe.
Nicht so bei diesem Kleid. Ich habe den Schnitt von einem (um sauteures Geld für ein einfaches Jerseykleid) gekauften Kleid abgenommen, und was soll ich sagen: es ist und sitzt perfekt!
Heute zeige ich euch eine sommerlich fröhliche Version, die sich aber auch im Aprilwetter herrlich mit Leiberl und Stumpfhose tragen lässt.
Nicht ganz perfekt sind die ungebügelten Stellen...
Nummer zwei und drei für mich und Nummer vier und fünf für meine Mama werden demnächst präsentiert :-)
Schnitt: von bestehendem Kleid abgenommen
Stoffe: Jersey
Verlinkt bei: Create in Austria, RUMS
Nicht so bei diesem Kleid. Ich habe den Schnitt von einem (um sauteures Geld für ein einfaches Jerseykleid) gekauften Kleid abgenommen, und was soll ich sagen: es ist und sitzt perfekt!
Heute zeige ich euch eine sommerlich fröhliche Version, die sich aber auch im Aprilwetter herrlich mit Leiberl und Stumpfhose tragen lässt.
Nicht ganz perfekt sind die ungebügelten Stellen...
Nummer zwei und drei für mich und Nummer vier und fünf für meine Mama werden demnächst präsentiert :-)
Schnitt: von bestehendem Kleid abgenommen
Stoffe: Jersey
Verlinkt bei: Create in Austria, RUMS
Dienstag, 17. März 2015
Alles klar?
Bei meiner großen Tochter schon. Wenn es nach ihr ginge, könnten wir ihr neues Zimmer schon nach ihren Vorgaben einrichten. Blöd nur, dass dazu bloß noch das Zimmer samt zugehörigem Haus fehlt. Macht nix. Ein Eierkarton tut's zur Not auch, und schon macht sich Momo dran, ein 3D Modell ihres Drachenzähmentraums zu gestalten.
Nur für mich als Gedankenstütze und nicht als erklärende Worte: für das Bett wird eine Ohnezahnbettwäsche gewünscht, Teppich und Blumenstock sollen auch ins Zimmer.
Das Klavier darf keinesfalls fehlen, gleich daneben wird Momo einen Kalender aufhängen.
Mal schauen, ob die diversen Möbelhäuser so einen Kleiderschrank im Sortiment haben. Sonst malen wir eben einfach einen unserer weißen Schränke laut Vorgabe um.
Ein Radio mit Megaantenne wünscht sich das Kind auch.
Mal schauen, wie lange diese Drachenzähmeneuphorie noch anhält, ich halte nämlich von nach Themen oder gar Filmen gestalteten Kinderzimmern so ziemlich gar nichts. Bloß weiß das Momo noch nicht. Aber wir haben ja noch Zeit ;o)
Schönen Abend,
Nicole
Verlinkt bei: Create in Austria, creadienstag
Dienstag, 10. März 2015
Zum Geburtstag...
...konnte ich meiner Mama nun endlich ihre neue Tasche übergeben - gerade noch im letzten Moment, bevor ich sie mir selbst unter den Nagel gerissen hätte. Ist es der Schnitt, der mir so gut gefällt? Oder die Stoffwahl in Kombination mit dem Leder? Oder sollte die Tasche eine ewige Erinnerung an meine beim Entstehungsprozess blank liegenden Nerven sein??? Wie auch immer, sie ist weg und die nächste scharrt bereits wieder in den Löchern.
Bei meiner zweiten Summer June habe ich Laschen am Reißverschlussanfang und -ende dazu gebastelt, so lässt sie sich bei weitem leichter öffnen und schließen.
Was sind denn so eure Erfahrungen bei der Verarbeitung von Leder??
Ich wünsch euch einen schönen Tag,
Nicole
Schnitt: summer june von liebedinge
Stoff: alte Lederhose und Stoffladen
Verlinkt bei: Create in Austria, creadienstag, Upcycling-Dienstag
Bei meiner zweiten Summer June habe ich Laschen am Reißverschlussanfang und -ende dazu gebastelt, so lässt sie sich bei weitem leichter öffnen und schließen.
Der Stoff war Liebe auf den ersten Blick und passt perfekt zu meiner Mutter.
Darum musste er natürlich auch innen vorkommen, und das letzte Fitzelchen Stoff wurde ein Münztascherl beim Zipper.
Grenzüberschreitende Erfahrungen konnte ich beim Anbringen der Ketten und Nähen der Träger machen. Glaubt mir, ich wusste bis dahin noch nicht, wie sehr meine Nerven strapaziert werden können, und dass, obwohl der Alltag mit drei Kindern auch nicht immer so ganz, ganz ruhig abläuft. Was ich daraus gelernt habe? Erstens, dass sich Nadel und Kombizange wunderbar vertragen und das Nähen mit der Hand stark erleichtern. Zweitens, dass sich ein so toller Nähcomputer wie meiner mit sechs bis acht Lagen Leder nicht so wunderbar vertragt und der Umstieg auf meine einfache Hobby Pfaff die Sache stark erleichterte. Und drittens, dass sich auch robuste Ledernadeln mit sechs bis acht Lagen Stoff nicht so wunderbar vertragen und ich erst stark erleichtert war, als das Ding endlich fertig war.
Ich wünsch euch einen schönen Tag,
Nicole
Schnitt: summer june von liebedinge
Stoff: alte Lederhose und Stoffladen
Verlinkt bei: Create in Austria, creadienstag, Upcycling-Dienstag
Donnerstag, 19. Februar 2015
Der Neue
Ein neuer Taschenschnitt ist bei mir eingezogen. Summer june von liebedinge, höchstpersönlich ausgesucht von meiner lieben Mama, die nach der letzten Ledertasche (hier) "Ich auch!!!" gerufen hat und sofort ihren Kleiderschrank und den meines Papas auf den Kopf stellte auf der Suche nach ausrangiertem Lederzeugs.
Aber den neuen Schnitt musste ich sowieso erst testen. Also ich nun meine Schachteln auf den Kopf gestellt auf der Suche nach halbwegs zusammenpassenden Baumwollstoffen. Und naja, was soll ich sagen, der genaue Betrachter wird feststellen, dass die Tasche drei unterschiedliche Rottöne zieren.
Mit dem Ergebnis bin ich bis auch ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Die Kleinigkeiten (mehr als Gedankenstütze für mich Nudelsieb, damit die nächste noch gefälliger wird):
- Cotton Stable ist als Vlies für Taschen ungeeignet. Für eine Probetasche gerade noch gut genug weil billig, aber sonst Hände weg bei der Taschenproduktion.
- Volumenvlies muss her, vor allem bei den vier Bögen, dann stehen die noch schöner.
- Was mir bei der Tasche selbst ein wenig abgeht, ist die Tatsache, dass sie neben dem Reißverschluss keinen Zipfl, also Lasche oder so, hat, um den RV leichter öffnen oder schließen zu können. So was werde ich das nächste Mal einbauen.
Abgesehen davon gefällt mir das Endprodukt sehr gut, habe es auch schon oft ausgeführt und werde weiter machen.
Und apropos: mittlerweile habe ich zwei alte Lederhosenschätze - einen von meiner lieben ehemaligen Nachbarin und treuen, stillen Leserin, extra aus dem Mostviertel hergeschickt (DANKE!!), und einen von mir. Mein Papa hat übrigens Herz-Rhythmus-Störungen bekommen, als ihm Mama ein vergilbtes, uraltes, längst aus der Mode gekommenes Ledersakko entwenden wollte.......
Herzlichst,
Nicole
Schnitt: summer june von liebedinge
Stoffe: von Ikea
Verlinkt bei: Create in Austria, RUMS
Dienstag, 10. Februar 2015
Ihrerseits und meinerseits
Also die Freude meine ich, die war ihrerseits und meinerseits. Warum sie ihrerseits war, brauch ich wohl nicht zu erklären, die Applikationen sprechen wohl für sich (mussten ja eh nur mehrere Monate Wochen darauf warten).
Liebsten Gruß, auch an meine beiden neuen Leser :o)
Nicole
Stoffe: Sweat
Schnitt: Lou
Verlinkt bei: Create in Austria, Creadienstag, Meitlisache, Kiddikram
Meinerseits war sie deswegen, weil ich für Momo keine eigene Jacke nähen musste, sondern ein Schnäppchenstück einfach ein wenig aufpeppte. Ich habe ihr noch nie eine Jacke genäht und bin bei neuen Schnitten eher vorsichtig.
Ninis Lou wurde zu eng, also hab ich die Seiten nochmals aufgetrennt und mit einem weißen Streifen verbreitert, jetzt passt's perfekt.
Liebsten Gruß, auch an meine beiden neuen Leser :o)
Nicole
Stoffe: Sweat
Schnitt: Lou
Verlinkt bei: Create in Austria, Creadienstag, Meitlisache, Kiddikram
Dienstag, 3. Februar 2015
"Pupolla wie Papa"
Koko hat eine neue Liebe: "Pupolla". So wie sein Papa momentan gerne Pullover über seine Hemden trägt, so mag auch Koko einen über seinem Body tragen. Wehe, es ist kein Pullover sondern nur ein Leiberl im Kasten, da gestaltet sich das Anziehen dann als schwierig. Da wir mit weitergegebenem Bubengewandt mehr als ausgestattet sind, kommt es ja nicht so oft vor, dass ich für meinen Kleinen nähe. Aber ein "Pupolla" musste halt doch sein. Aus dem Nilpferdnicki entstand vor über einem Jahr bereits ein nettes Teilchen für ihn (hier), und mir gefällt die Kombination Schwarz-Grün-Weiß ja eigentlich ganz gut. Allerdings passt sie zu genau einer Hose in Kokos Kleiderschrank, da der Rest erschreckender Weise durchgehend blau (mit einer Roten dazwischen) ist. Fiel mir vorher noch gar nicht auf.......
Alles Liebe!
Nicole
Schnitt: Ottobre 1/2013, Nr.10
Stoffe: Hmmm, wenn ich das noch wüsste! Jedenfalls Nicki.
Verlinkt bei: Create in Austria, Made4BOYS, Kiddikram, Creadienstag
Alles Liebe!
Nicole
Schnitt: Ottobre 1/2013, Nr.10
Stoffe: Hmmm, wenn ich das noch wüsste! Jedenfalls Nicki.
Verlinkt bei: Create in Austria, Made4BOYS, Kiddikram, Creadienstag
Abonnieren
Posts (Atom)